25.11.2021 - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* 

 

...zum Artikel von TAZ: Frauenprojekte in Notfal: Kämpfen für mehr Feminismus

 

Die Schoko auf der Kundgebung vor dem Roten Rathaus:

IMG 20211125 102623 2

25 November 2021 Tag gegen Gewalt an Frauen x

25 November 2021 Tag gegen Gewalt an Frauen 67

 

Impressionen zu unserem 40jährigen Geburtstag („Tag der offenen Tür“ am 05.09.21) 

Nachdem die geplante große Party im ganzen Haus und in der Mariannenstraße zu unserem 40jährigen Geburtstag wegen Corona nicht durchführbar war,   mussten wir auf kleinere Aktionen und Veranstaltungen umstellen. Dazu gehören u.a. die Beiträge auf unserer Webseite, die Ausstellung im FHXB Museum   und eine Art kleiner „Tag der offenen Tür“ am 05.09.21. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich Besucher:innen in einer kleinen Ausstellung über die Schoko   informieren; dazu gehörte eine Sammlung von Plakaten zu früheren Veranstaltungen.5_09_Schokofabrik_Fem_Zentrum

Seit neuestem sind wir auch eine Registrierstelle für rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle! 

Hier geht´s zu der vollständige Liste mit der Anlauf- / Meldestellen im Bezirk. 

 

Unsere aktuellen Hygienemaßnahmen und Regeln in den Räumen

In unseren Räumen gelten folgende Maßnahmen und Regeln:

  • Bei Präsenzveranstaltungen gilt die 3 G-Regel plus ein aktueller Test.
  • Zur möglichen Krankheitsnachverfolgung Kontaktbögen ausfüllen. Diese werden nach 3 Wochen vernichtet.
  • Beim Bewegen in den Räumen Mund-Nasen-Schutz tragen, am Platz darf dieser abgesetzt werden.
  • Abstand halten (mindestens 1,50 m)
  • Bei Symptomen einer Atemwegserkrankung zu Hause bleiben
  • Händehygiene zwingend notwendig, Händedesinfektion empfohlen
  • Husten- und Niesetikette

Black Perspectives on Environmental (In)Justice
Reclaiming our past, present and future for BIPoC FLINTA*

24.09.2021 18:00 – 20:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung

sika 1

In this workshop environmental justice is told from an ancestral lense of resistance. Acknowledging the centuries old anti-colonial struggles, hearing the silenced movements and communities at the forefront of environmental/climate crisis and looking at the ignored forecasts for the next decades. We want to dismantle the dualistic, colonial, patriarchal knowledge system, which is still in operation today, shaping our life experiences and the environment we are part of.

Malkurs für Frauen

malkursjeden 2. Freitag im Montag 15 – 18 Uhr

August - Sommerpause

Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Unterkategorien