Medizinische Möglichkeiten für trans* Menschen mit Kinderwunsch

Die Annahme, dass transgeschlechtliche Menschen keine Kinder bekommen können oder wollen, hält sich hartnäckig – obwohl queere Familien und trans* Elternschaften längst gelebte Realität sind. Auch trans* Personen können Kinder zeugen, schwanger werden und gebären.

Im Input werden für genderqueere Personen zentrale Fragen rund um das Thema Kinderwunsch behandelt: Welche Auswirkungen haben Hormone auf die Fruchtbarkeit? Ist eine Schwangerschaft unter Testosteron möglich? Können trans* Frauen stillen?
Neben medizinischen und reproduktionsbiologischen Grundlagen zu Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett werden auch persönliche Erfahrungen von trans* (Wunsch-)Eltern einbezogen.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig und es gibt Raum für Austausch, Fragen und Diskussion. Der Abend ist als Peer-to-Peer-Veranstaltung geplant und richtet sich vorrangig an TINA* Personen. Partner*innen, Begleitpersonen und Allies sind ebenfalls herzlich willkommen.

Taleo Stüwe (er/ihm) ist Arzt und Teil des Fortbildungskollektivs Queer*sensible Geburtshilfe. Er hält Vorträge und gibt Workshops in wissenschaftlichen, bildungspolitischen und aktivistischen Kontexten. Seine Schwerpunktthemen sind unter anderem queere Kinderwünsche und Elternschaften sowie Reproduktive Gerechtigkeit.

Wann: Dienstag, 13.05.2025 zwischen 18:0 und 20:00 Uhr

Wo?: Frauenzentrum Schokofabrik, Mariannenstr. 6, 10997 Berlin

Hinweis: Leider sind unserer Räumlichkeiten nicht barrierefrei.

Medizinische Möglichkeiten für trans Menschen mit Kinderwunsch